Oder informieren Sie uns schriftlich:
Wenn Sie die Website www.multicard.eni.com, Dienste, Tools oder Messaging-Systeme aufrufen oder mit diesen interagieren, können wir oder unsere autorisierten Serviceanbieter Cookies, Zählpixel oder sonstige ähnliche Techniken für Werbezwecke und zur Speicherung von Informationen nutzen, um Ihnen einen besseren, schnelleren und sichereren Service zu bieten
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen weitere Informationen über die angewandten Technologien zur Verfügung und wie diese auf der Website und im Rahmen unserer Dienste und Tools genutzt werden. Unten sind eine Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte aufgeführt, auf die im Hinblick auf die Nutzung dieser Technologien zu achten ist, sowie der Volltext unserer Cookie-Richtlinie.
Unsere Cookies und ähnlichen Technologien erfüllen verschiedene Funktionen. Sie werden genutzt, um die einwandfreie Funktionsweise unserer Dienste zu gewährleisten, und ermöglichen es uns, die Leistungen zu verbessern, zusätzliche Features zu bieten oder Ihnen zielgerichtete Werbung oder solche, die Ihren Interessen gerecht wird, zu bieten. Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien, die nur für die Dauer der Browsersitzung (Sitzungscookies) oder für einen längeren Zeitraum (permanente Cookies) auf Ihrem Gerät gespeichert bleiben. Sie können diese blockieren, löschen oder deaktivieren, wenn Ihr Gerät Ihnen die Möglichkeit hierfür gibt. Sie können Cookies und Cookie-Einstellungen über Ihre Geräte- oder Browsereinstellungen verwalten.
Soweit möglich, wurden Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um den unbefugten Zugriff auf Cookies und ähnliche Technologien zu vermeiden. Ein eindeutiger Code garantiert, dass nur wir und/oder unsere autorisierten Serviceanbieter Cookiedaten aufrufen können. Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Bezug auf die direkt von uns gespeicherten Cookies ist Eni S.p.A. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung. Für Verarbeitungstätigkeiten in Bezug auf von Dritten gespeicherte Cookies ist der jeweilige Dritte ein unabhängiger Verantwortlicher.
Bei den Serviceanbietern handelt es sich um Unternehmen, die uns bei verschiedenen Aspekten unseres Geschäftsbetriebs unterstützen und sich beispielsweise mit Arbeitsprozessen, Werbediensten und Website-Tools beschäftigen. Wir nehmen unsere autorisierten Serviceanbieter in Anspruch, um Ihnen im Rahmen unserer Dienste und auf anderen Webseiten Werbung anzuzeigen, die Ihren Interessen gerecht wird. Diese Serviceanbieter können über unsere Dienste Cookies auf Ihrem Gerät ablegen (Third-Party-Cookies). Sie können auch Informationen erhalten, die Ihnen ermöglichen, Ihr Gerät zu identifizieren, wie IP-Adresse oder sonstige einzigartigen oder gerätespezifischen Codes.
Die Informationen, die auf Websites, die Cookies nutzen, angezeigt werden müssen, sind unten aufgeführt.
Wie die meisten Websites nutzen wir kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer, Tablet, Smartphone oder sonstigen mobilen Endgeräten (zusammen als „Geräte“ bezeichnet) gespeichert werden, um bestimmte Daten aufzuzeichnen, wenn Sie die Website, Dienste und Tools aufrufen oder mit diesen interagieren.
Die spezifischen Namen und Arten von Cookies, Zählpixeln und sonstigen ähnlichen Technologien können sich im Lauf der Zeit ändern. Für ein besseres Verständnis der Richtlinie und Nutzung dieser Technologien sind einige Begriffe mit ihren jeweiligen Definitionen unten aufgeführt:
Cookie: kleine Textdateien (die in der Regel Buchstaben und Zahlen umfassen), die im Browser- oder Gerätespeicher gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen oder eine Nachricht anzeigen lassen. Cookies erlauben einer Website, ein bestimmtes Gerät oder einen bestimmten Browser wiederzuerkennen. Es gibt mehrere Arten von Cookies:
Sitzungscookies, die am Ende der Browsersitzung ablaufen und uns erlauben, Ihre Handlungen während der spezifischen Sitzung zu verknüpfen
Permanente Cookies,die auch nach dem Ende der Browsersitzung auf Ihrem Gerät gespeichert bleiben und die Erinnerung an Ihre Vorlieben oder Handlungen auf mehreren Websites ermöglichen.
First-Party-Cookies werden von der Website abgelegt, die Sie besuchen.
Third-Party-Cookies werden von einer anderen Website als der, die Sie besuchen, abgelegt.
Cookies können mithilfe der für die meisten Browser verfügbaren Einstellungen deaktiviert oder gelöscht werden. Cookie-Einstellungen müssen separat für jeden genutzten Browser durchgeführt werden, denn jeder bietet spezifische Funktionen und Optionen.
Zählpixel: Dabei handelt es sich um kleine Grafiken, die auch als Pixel-Tag, Clear GIFs oder Web-Beacon bezeichnet werden, die wir in unseren Websites, Diensten, Apps, Nachrichten und Tools verwenden können. Sie arbeiten im Allgemeinen mit Cookies zusammen, um unsere Nutzer und deren Tätigkeiten zu identifizieren.
Ähnliche Technologien: Technologien, die Daten im Browser oder Gerät speichern und hierzu lokal geteilte Objekte oder einen lokalen Speicher in Anspruch nehmen, wie Flash-Cookies, HTML-5-Cookies und andere Softwareverfahren für Webanwendungen. Diese Technologien funktionieren in allen Browsern. In einigen Fällen kann die Nutzung des lokalen Speichers über den Browser nicht in vollem Umfang verwaltet werden, und das Management muss mittels spezifischer Tools erfolgen. Wir nutzen diese Technologien nicht zur Speicherung von Informationen, um gezielte Werbungen auf unseren oder anderen Websites zu erstellen.
Die Begriffe „Cookies“ und „ähnliche Technologien“ sind in dieser Richtlinie austauschbar und beziehen sich auf alle Technologien, die verwendet werden, um Daten in Ihrem Browser oder Gerät zu speichern, oder auf Technologien, die Daten erheben oder die ermöglichen, dass Sie auf oben beschriebene Weise identifiziert werden.
Die auf der Website enthaltenen Cookies sind unten dargestellt:
COOKIE-BEZEICHNUNG | ZWECKE | COOKIE-ART | QUELLE UND COOKIE-ZUGEHÖRIGKEIT |
---|---|---|---|
BIGipServermcard-www-pr_443_pool | Technischer Cookie | Permanenter Cookie | www.multicard.eni.com |
accept-coockie-mcard | Zu speichernde Cookies, wenn der Nutzer analytische Cookies akzeptiert hat | Permanenter Cookie | www.multicard.eni.com |
JSESSIONID | Dieser Cookie wird von Websites mit JSP-Seiten (Java Server Pages) genutzt, um dem Server zu erlauben, eine anonyme Nutzersitzung aufrechtzuerhalten | Permanenter Cookie | www.multicard.eni.com |
skip-video | Dieser Cookie wird genutzt, um das Einführungsvideo nach dem ersten Besuch nicht mehr anzuzeigen. | Permanenter Cookie | www.multicard.eni.com |
_ga | Stellt Websitestatistiken zur Verfügung, um Funktionen zu optimieren. | Sitzungscookie | .eni.com |
_gat_UA-96904592-41 | Stellt Websitestatistiken zur Verfügung, um Funktionen zu optimieren. | Sitzungscookie | .eni.com |
_gid | Stellt Websitestatistiken zur Verfügung, um Funktionen zu optimieren. | Sitzungscookie | .eni.com |
SMSESSION | Dieser Cookie wird von Websites mit JSP-Seiten (Java Server Pages) genutzt, um dem Server zu erlauben, eine Nutzersitzung innerhalb von MyMulticard aufrechtzuerhalten. | Sitzungscookie | www.multicard.eni.com |
TS01638ca6 | Technischer Cookie | Sitzungscookie | www.multicard.eni.com |
VISITOR_INFO1_LIVE | Technischer YouTube-Cookie, um die Verbindungsgeschwindigkeit zu speichern und zu ermitteln, ob die jüngste Version des Players oder eine ältere Version zu nutzen ist. | Sitzungscookie | .youtube.com |
YSC | Für die Youtube-Dienste genutzte Cookies bei auf der Webseite eingebetteten Videos | Sitzungscookie | .youtube.com |
PREF | Cookie, der von Youtube genutzt wird, um die Nutzereinstellungen für Videos zu speichern (Sprache, Videoauflösung und Sonstiges) | Sitzungscookie | .youtube.com |
GPS | Speicherung eines eindeutigen Kenncodes auf mobilen Endgeräten, um GPS-Tracking zu ermöglichen. | Sitzungscookie | .youtube.com |
Bestimmte Funktionen, Dienste und Tools der Website sind nur verfügbar, wenn diese Technologien genutzt werden. Sie können sie stets blockieren, löschen oder deaktivieren, wenn Ihr Browser, die installierte App oder Ihr Gerät das ermöglicht. Wenn Sie aber Cookies oder sonstige ähnliche Technologien ablehnen, können Sie eventuell nicht von bestimmten Funktionen, Diensten, Apps oder Tools auf der Website profitieren. Die Website kann von Ihnen verlangen, Ihr Passwort während einer Sitzung mehrmals erneut einzugeben. Wenn Sie die Website zum ersten Mal aufrufen und in jedem Fall so lange, bis Sie Ihre Wahl getroffen haben, geben wir Ihnen die Möglichkeit, die Nutzung von Cookies zu erlauben oder nicht. Wenn Sie insbesondere auf OK oder X klicken, willigen Sie in die Nutzung von Cookies ein. Für weitere Informationen darüber, wie Sie diese Technologien blockieren, löschen oder deaktivieren können, prüfen Sie Ihre Geräte- oder Browsereinstellungen.
Im Allgemeinen erlauben diese Technologien der Website, wichtige Informationen in Ihrem Browser oder Gerät zu speichern und diese dann später zu nutzen, um Sie auf unseren Servern oder in unseren internen Systemen zu identifizieren. Wenn zutreffend, schützen wir Cookies und sonstige ähnliche Technologien, um sicherzustellen, dass nur wir und/oder unsere autorisierten Serviceanbieter diese auswerten können, indem wir ihnen einen eindeutigen Code zuordnen. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht in genutzten Cookies oder sonstigen ähnlichen Technologien gespeichert.
Personenbezogene Daten werden nur durch die Nutzung dieser Technologien erhoben und gespeichert, nachdem wir Sie informiert haben und Ihre ausdrückliche und freie Einwilligung erhalten haben. Wir erhalten Ihre Einwilligung, indem wir Sie deutlich über die Nutzung der Technologien informieren und Ihnen die Möglichkeit geben, diese gemäß der obigen Beschreibung zu deaktivieren.
Die Nutzungen dieser Technologien fallen unter die folgenden allgemeinen Kategorien:
1. In operationeller Hinsicht notwendige Nutzung Die Nutzung von Cookies, Zählpixeln und sonstigen ähnlichen Technologien kann für den Betrieb von Websites, Diensten, Apps und Tools notwendig sein. Dazu gehören Technologien, die Ihnen erlauben, die angeforderten Websites, Dienste, Apps und Tools aufzurufen, um betrügerische Tätigkeiten zu vermeiden und Ihre Sicherheit zu verbessern oder um Funktionen wie Einkaufswagen, gespeicherte Suchen oder ähnliche Features zu nutzen.
2. Leistungsbezogene Nutzung oder analytische Cookies Wir können Cookies, Zählpixel oder sonstige ähnliche Technologien nutzen, um die Leistung unserer Websites, Apps, Tools und Dienste im Rahmen von Analysetätigkeiten zu bewerten, um zu verstehen, wie die Besucher unsere Websites nutzen, um zu ermitteln, ob sie mit unserem Messaging-System interagiert oder ein Element oder einen Link angesehen haben, oder um Inhalte, Apps, Dienste oder Tools auf der Website zu verbessern.
3. Funktionsbezogene Nutzung Wir können Cookies, Zählpixel oder sonstige ähnliche Technologien nutzen, um Ihnen erweiterte Funktionen zur Verfügung zu stellen, wenn Sie unsere Websites, Dienste, Apps oder Tools aufrufen oder nutzen. Mit diesen Funktionen können wir beispielsweise Nutzer identifizieren, die unsere Websites aufrufen, oder deren Präferenzen, Interessen oder zuvor angesehene Objekte überwachen, um die Präsentation des Inhalts unserer Websites zu verbessern.
4. Nutzung für Werbung oder zur individuellen Anpassung des Inhalts Mit Ihrer Einwilligung, die Sie frei und ausdrücklich leisten müssen, können wir unsere oder Third-Party-Cookies und Zählpixel nutzen, um auf unseren Websites oder den Websites Dritter Inhalte einschließlich Werbung anzubieten, die auf Ihre Interessen abgestimmt sind. Dazu gehört die Nutzung von Technologien zur besseren Bewertung der Nützlichkeit von Ihnen angezeigten Werbeanzeigen und Inhalten, indem wir beispielsweise überwachen, ob Sie eine Werbung ausgewählt haben oder nicht.
Um die Nutzung von Werbecookies Dritter und Zählpixeln abzulehnen, wird auf den Abschnitt „Von Dritten betriebene Werbenetzwerke und Datenaustauschsysteme“ verwiesen. Wenn Sie First- und Third-Party-Werbecookies und Zählpixel gemäß den Angaben unten ablehnen, sehen Sie unsere Werbung immer noch. Anders als bei der Nutzung von First- oder Third-Party-Cookies und Zählpixeln oder entsprechenden Technologien ist diese jedoch nicht auf Ihre Interessen abgestimmt. Wenn Sie alle anderen Arten von Technologien, die auf unseren Websites, Diensten, Apps oder Tools genutzt werden, ablehnen möchten, können sie diese über Ihre Geräte- oder Browsereinstellungen blockieren, löschen oder deaktivieren, sofern dies möglich ist.
Wir können Partnerschaften mit Drittunternehmen eingehen, die allgemein als Serviceanbieter bezeichnet werden und befugt sind, Cookies, Zählpixel oder ähnliche Technologien zu nutzen, um Daten auf der Website oder in unseren Diensten und Tools zu speichern. Diese Serviceanbieter ermöglichen uns, Ihnen ein besseres, schnelleres und sichereres Erlebnis auf unseren Websites zu bieten.
Diese Serviceanbieter können diese Technologien nutzen, um uns dabei zu helfen, Ihnen unsere Inhalte und Werbung zu präsentieren und anonyme Website-Statistiken und -Analysen zu erstellen. Wir erlauben keinem unserer Serviceanbieter, Ihre personenbezogenen Daten auf der Website oder über die Dienste oder Tools für eigene Zwecke zu erheben. Diese Serviceanbieter haben Gemeinhaltungsvereinbarungen mit uns abgeschlossen und unterliegen sonstigen rechtlichen Einschränkungen bezüglich der Nutzung oder Erhebung irgendwelcher personenbezogener Daten. Die Nutzung von Third-Party-Cookies ist durch die Datenschutzerklärungen dieser Dritten geregelt.
Außer für die Nutzung dieser Technologien durch unsere Serviceanbieter oder sonstige autorisierte Dritte, akzeptieren wir keine Inhalte von Einzelnen auf den Websites, die Cookies, Zählpixel, lokale Speicher oder ähnliche Technologien umfassen oder nutzen, um Ihre personenbezogenen Daten zu überwachen oder zu erheben.
Wir können Dritte wie Werbenetzwerke und Datenaustauschsysteme in Anspruch nehmen, um unseren Nutzern Werbebotschaften zu bieten. Diese Drittanbieter von Werbenetzwerken und Datenaustauschsystemen können Cookies, Zählpixel oder ähnliche Drittanbietertechnologien nutzen, um Informationen zu erheben. Sie können auch den Geräteidentifizierungscode, die IP-Adresse oder Kennungen für Werbeanbieter (IDFA) erheben. Die von diesen Dritten erhobenen Informationen können genutzt werden, um uns zu ermöglichen, Ihnen auf unseren Websites oder an anderen Stellen im Internet Werbebotschaften zu präsentieren, die im Einklang mit Ihren Interessen stehen. Die Nutzung von Third-Party-Cookies ist durch die Datenschutzerklärungen dieser Dritten geregelt.
Für weitere Informationen über Third-Party-Cookies bei der Werbung und wie diese deaktiviert werden können, besuchen Sie die folgenden Third-Party-Websites:
Sie haben das Recht, jederzeit eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob uns Ihre personenbezogenen Daten vorhanden sind. Insbesondere haben Sie das Recht auf Auskunft über die Herkunft Ihrer Daten, die Verarbeitungszwecke und -methoden, das für die Verarbeitung mittels elektronischer Mittel angewandte System, die Kenndaten des Verantwortlichen, des Auftragsverarbeiters oder der für die Datenverarbeitung zuständigen Personen.
Sie sind auch berechtigt, die Aktualisierung, Berichtigung oder Ergänzung Ihrer Daten zu verlangen sowie aus berechtigten Gründen Widerspruch gegen die Datenverarbeitung einzulegen.
Ihre Rechte können Sie über den Bereich „Senden Sie uns eine E-Mail“ geltend machen.
Für alle weiteren Informationen über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten wird auf die Datenschutzerklärung der Website verwiesen.